Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-02-13 Herkunft: Website
Silikonformen sind ein wesentliches Werkzeug für eine Vielzahl von Kunsthandwerk und Projekten, vom Backen bis zum Gießen von Harz. Sie sind langlebig, flexibel und können mehrmals verwendet werden, was sie zu einer kostengünstigen Option für diejenigen macht, die häufig Formen verwenden. Aber was genau geht in die Herstellung von Silikonformen? In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zutaten untersuchen, die für die Herstellung hochwertiger Silikonformen erforderlich sind.
Silikonkautschuk ist das primäre Material, das in Silikonformen verwendet wird. Es ist ein vielseitiges und haltbares Material, das hohen Temperaturen standhalten und gegen Chemikalien resistent ist. Silikonkautschuk ist in unterschiedlichen Härten erhältlich, gemessen am Ufer A -Skala. Weichere Silikonkautschers mit einer Küste von 20 bis 30 Jahren sind flexibler und leichter zu bearbeiten, während härtere Silikonkautschers mit einer Küste eine Härte von 40 bis 60 haltbarer sind und höhere Temperaturen standhalten können.
Bei der Auswahl von Silikonkautschuk für die Schimmelpilzherstellung ist es wichtig, die Art des Projekts zu berücksichtigen, an dem Sie arbeiten. Wenn Sie beispielsweise eine Form zum Backen machen, möchten Sie einen Silikonkautschuk mit Lebensmittelqualität wählen, der für die Verwendung mit Lebensmitteln sicher ist. Wenn Sie eine Form zum Gießen von Harz herstellen, möchten Sie einen Silikonkautschuk auswählen, der gegen die Chemikalien im Harz resistent ist.
Silikonkautschuk wird normalerweise in zweiteiligen Kits mit einer Basis und einem Katalysator verkauft. Die Basis ist der Silikonkautschuk selbst, während der Katalysator ein Härtungsmittel ist, das das Silikon härtet. Es ist wichtig, die Basis und den Katalysator im korrekten Verhältnis zu mischen, wie vom Hersteller angegeben, um sicherzustellen, dass das Silikon ordnungsgemäß heilt.
Der Katalysator ist ein wesentlicher Bestandteil des Silikonformprozesses. Es ist ein Aushärtungsmittel, das dazu führt, dass das Silikonkautschuk die Form der Form härtet und sie annimmt. Es gibt verschiedene Arten von Katalysatoren, die mit Silikonkautschuk verwendet werden, einschließlich Katalysatoren auf der Basis von Zinnbasis und Platinbasis.
Katalysatoren auf Zinnbasis sind die häufigsten und werden mit Additionshärtungs-Silikonen verwendet. Diese Katalysatoren sind relativ günstig und haben eine lange Haltbarkeit. Sie können das Silikon im Laufe der Zeit jedoch zu Gelb verursachen und sind möglicherweise nicht für die Verwendung mit bestimmten Materialien wie Polyurethan geeignet.
Katalysatoren auf Platinbasis sind teurer, bieten jedoch mehrere Vorteile gegenüber Katalysatoren auf Zinnbasis. Sie heilen schneller und produzieren ein klareres Silikonkautschuk, das für Projekte wichtig ist, bei denen die Form zum Wirken klarer Harze verwendet wird. Katalysatoren auf Platinbasis sind ebenfalls stabiler und verursachen das Silikon im Laufe der Zeit nicht gelb.
Bei Verwendung eines Katalysators ist es wichtig, den Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen. Die falsche Menge an Katalysator kann dazu führen, dass das Silikon nicht ordnungsgemäß heilt, was zu einer Form führt, die für die Verwendung spröde oder nicht flexibel genug ist. Es ist auch wichtig, in einem gut belüfteten Gebiet zu arbeiten, da einige Katalysatoren schädliche Dämpfe produzieren können.
Ein Freisetzungsmittel ist eine Substanz, die auf die Form oder die Modelloberfläche angewendet wird, um das Kleben zu verhindern. Es ist besonders wichtig bei der Herstellung von Silikonform, da Silikonkautschuk dazu neigt, sich an sich selbst und andere Materialien zu verbinden. Ohne ein Freisetzungsmittel kann es schwierig oder unmöglich sein, die Form aus dem Modell zu entfernen oder den Guss von der Form zu trennen.
Es stehen verschiedene Arten von Freisetzungsmitteln zur Verfügung, einschließlich Wachsbasis, Ölbasis und Silikonbasis. Wachsbasierte Freisetzungsmittel sind am häufigsten und werden mit Gips-, Beton- und Polyesterharzen verwendet. Freisetzungsmittel auf Ölbasis werden mit Epoxidharzen und Polyurethanschäumen verwendet. Die Freisetzungsmittel auf Silikonbasis werden mit Silikonkautschern verwendet und sind am effektivsten, um das Stick zu verhindern.
Bei der Anwendung eines Freisetzungsmittels ist es wichtig, eine dünne, sogar auf die gesamte Oberfläche des Modells oder der Schimmelpilze aufzutragen. Wenn zu viel Freisetzungsmittel angewendet wird, kann es eine Barriere erzeugen, die verhindert, dass das Silikon ordnungsgemäß an das Modell oder die Form verbindet. Es ist auch wichtig, dass das Freisetzungsmittel vollständig trocknen kann, bevor das Silikonkautschuk gegossen wird.
Ein Freisetzungsmittel kann nicht nur das Kleben verhindern, sondern kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Form zu verlängern, indem Verschleiß am Silikonkautschuk reduziert wird. Es kann auch dazu beitragen, die Oberflächenbeschaffung des Gusss durch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu verbessern.
Das Modell ist das Objekt, mit dem die Silikonform erzeugt wird. Es kann alles von einer kleinen Figur bis zu einem großen Möbelstück sein. Das Material des Modells ist wichtig zu berücksichtigen, da einige Materialien schwer zu formen sein können oder eine besondere Behandlung erfordern, bevor das Silikon angewendet wird.
Zu den für Modelle verwendeten Materialien gehören Ton, Holz, Metall und Kunststoff. Clay ist eine beliebte Wahl für kleine Modelle, da er leicht zu formen ist und geglättet werden kann, um eine saubere Oberfläche zu erzeugen. Holz und Metall sind eine gute Wahl für größere Modelle, da sie robust sind und dem Gewicht des Silikonkautschuks standhalten können.
Vor dem Auftragen des Silikons muss die Oberfläche des Modells mit einem Freisetzungsmittel behandelt werden. Dies verhindert, dass das Silikon am Modell haftet und die Form leicht entfernt werden kann, sobald es geheilt ist. Das Freisetzungsmittel ist in der Regel ein Spray oder eine Flüssigkeit, die gleichmäßig auf die Oberfläche des Modells aufgetragen wird.
Sobald das Freisetzungsmittel getrocknet ist, kann das Silikon über das Modell gegossen werden. Die Dicke der Silikonschicht hängt von der Größe und Komplexität des Modells ab. Für kleine, einfache Modelle kann eine Schicht von 1/4 Zoll ausreichen. Für größere, komplexere Modelle kann eine Schicht von 1/2 Zoll oder mehr erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Form robust ist und mehrmals verwendet werden kann.
Nachdem das Silikon geheilt hat, kann die Form aus dem Modell entfernt werden. Dies erfolgt in der Regel durch sorgfältiges Schneiden des Silikons mit einem scharfen Messer oder einer Schere sorgfältig und achtet darauf, die Form nicht zu beschädigen. Sobald die Form entfernt wurde, kann sie verwendet werden, um Repliken des Originalmodells oder für andere Handwerksprojekte zu werfen.
Der Mischbehälter ist eine wesentliche Komponente im Silikonformprozess. Es wird verwendet, um den Silikonkautschuk und den Katalysator zu halten, bevor sie gemischt und über das Modell gegossen werden. Der Behälter muss aus einem Material bestehen, das mit Silikonkautschuk kompatibel ist, da einige Materialien mit dem Silikon reagieren und dazu führen, dass es unsachgemäß heilt.
Gemeinsame Materialien zum Mischen von Behältern sind Kunststoff, Metall und Glas. Plastikbehälter sind am häufigsten und sind in Bastelhandlungen und Online -Einzelhändlern leicht erhältlich. Sie sind leicht, kostengünstig und können nach dem Gebrauch leicht entsorgt werden. Metallbehälter sind haltbarer und können mehrmals wiederverwendet werden, aber sie können schwierig zu reinigen sein. Glasbehälter sind die teuersten, bieten jedoch mehrere Vorteile, darunter leicht zu reinigen und eine klare Sicht auf das Silikon zu bieten, da es gemischt ist.
Bei der Auswahl eines Mischbehälters ist es wichtig, die Größe der Form zu berücksichtigen, die Sie herstellen werden. Eine kleine Form kann in einem Behälter von nur 8 Unzen hergestellt werden, während eine größere Form möglicherweise einen Behälter benötigt, der mehrere Liter Silikon enthält. Es ist auch wichtig, die Form des Behälters zu berücksichtigen, da ein Behälter mit einem breiten Mund das Schieben des Silikons über das Modell erleichtert.
Neben der Größe und Form des Behälters ist es auch wichtig, die verwendeten Mischwerkzeuge zu berücksichtigen. Ein einfacher Rührstab oder ein Einwegspatel kann zum Mischen von Silikon und Katalysator verwendet werden. Bei größeren Formen kann jedoch ein Strommischer erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die beiden Komponenten gründlich kombiniert werden. Es ist wichtig, das Silikon und den Katalysator im korrekten Verhältnis, wie vom Hersteller angegeben, zu mischen, um sicherzustellen, dass die Form ordnungsgemäß heilt.
Der Mischbehälter ist eine wesentliche Komponente im Silikonformprozess. Es wird verwendet, um den Silikonkautschuk und den Katalysator zu halten, bevor sie gemischt und über das Modell gegossen werden. Der Behälter muss aus einem Material bestehen, das mit Silikonkautschuk kompatibel ist, und es ist wichtig, die Größe, Form und Mischwerkzeuge zu berücksichtigen, die bei der Auswahl eines Mischbehälters verwendet werden.
Zusammenfassend erfordert das Herstellen von Silikonformen einige wichtige Zutaten, darunter Silikonkautschuk, ein Katalysator, ein Freisetzungsmittel, ein Modell und einen Mischbehälter. Durch die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung dieser Zutaten können Sie hochwertige Silikonformen erstellen, die für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden können. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker sind oder gerade erst anfangen, Silikonformen sind ein vielseitiges und kostengünstiges Werkzeug zur Hand.